Es gibt tolle Neuigkeiten für Besitzer von Sonos-Soundsystemen. Die beliebten Wireless-Lautsprecher erfüllen viele Heime mit synchronem Musikgenuss. Seit gestern kann man die Systeme durch ein Update endlich auch mit der Sprachassistentin Amazon Alexa steuern. Voraussetzung dafür ist ein Amazon Echo oder Echo Dot und der Sonos Skill aus dem Alexa Skill Store.
Sonos hat sich mit der Integration ordentlich Zeit gelassen, da die Kooperation mit Amazon und der Sprachassistentin Alexa bereits im August 2016 bekannt gegeben wurde. Vielleicht klappt es nun dafür umso besser.
Sonos mit Amazon Alexa steuern – So geht’s
Was ihr braucht:
Für die Steuerung der Lautsprecher mit Hilfe von Amazon Alexa braucht ihr einen Amazon Echo oder Echo Dot, den Alexa Skill Sonos (verfügbar im Skills Store), die Alexa App und natürlich auch Sonos-Lautsprecher.
- Amazon Echo oder Echo Dot
- Alexa Skill „Sonos“
- Amazon Alexa App
- Sonos Lautsprecher
Bitte beachten: Der Sonos Skill ist aktuell erst in der Beta-Version erhältlich. Das heißt leider, dass der Skill nicht immer rund läuft. Ob bei der Steuerung oder auch dem Setup der Lautspreche mit Alexa habe ich schon von einigen verzweifelten Nutzern gelesen. Also vielleicht nicht unbedingt erwarten, dass die Integration sofort funktioniert. Auch lässt sich aktuell laut Skill-Beschreibung im Store nur Amazon Music und TuneIn Radio mit Sonos abspielen. Spotify kommt erst in den nächsten Tagen.
Setup um Sonos mit Amazon Alexa zu steuern
Fürs Setup geht ihr in die Alexa App und fügt zuerst den Sonos Skill hinzu. Hier kann es sein, dass ihr zustimmen müsst, die Beta-Version installieren zu wollen. Bei der Installation werdet ihr nach euren Amazon-Account-Details gefragt sowie nach eurem Sonos-Account. Ist dieser Schritt abgeschlossen (funktioniert aktuell nicht immer problemlos), findet ihr unter Geräte in der Alexa App euren Sonos-Lautsprecher.
Nun könnt ihr über euren Amazon Echo, Alexa einen Befehl geben. Ein Beispiel: „Alexa, spiele Musik zum Meditieren im Schlafzimmer.“ In diesem Fall ist der Name des Sonos-Lautsprechers „Schlafzimmer“.
Ich betrachte diese Kurzbeschreibung als lebendes Dokument. In den nächsten Tagen wird sich viel tun und so kommt mit Sicherheit der eine oder andere Tipp hinzu.
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit der Community teilt. Gerne im Kommentar unter dem Artikel oder auf unserer Facebook Seite (Amazon Echo News).
Vielen Dank und viele Grüße,
Martin
Ich bin Martin und begeistert von allen Entwicklungen rund um das Thema Sprachassistenten – von Alexa bis Google Home. Dabei teile ich Neuerungen, allgemeine Tipps & Tricks uns vieles mehr rund um Sprachassistenten.